Beschreibung
Die Showgruppe F.B.T. Crew ist eine Streetdance Gruppe bestehend aus jungen TänzerInnen, geleitet von Danilo Calce. Neben den Hauptstilen Hip Hop, Popping, Locking, und Breakdance trainieren sie unter Anderem auch Ragga, House und LA Style. Nebst den technischen Aspekten der jeweiligen Styles befassen sie sich mit deren Kultur und der Geschichte des Hip-Hops. Trotz des hohen körperlichen Anspruchs identifizieren sie sich als Künstler und nicht als Sportler. Ihre Leidenschaft geht weit über das Training hinaus und begleitet die Mitglieder täglich.
Das Ziel der Gruppe ist, an der Streetdance Szene, sowie an nationalen und internationalen Shows und Battles teilzuhaben.
Genauso wichtig wie die Entwicklung der Gruppe ist auch der individuelle Fortschritt der einzelnen Tänzer. Jeder arbeitet darauf hin, seinen eigenen Style zu entwicklen und seinen Platz in der Streetdance Szene zu finden.
Eine gute Gruppendynamik ist ihnen wichtig. Konzentration, Disziplin und vor allem der Wille spielt eine grosse Rolle. Die Crew ist für alle von ihnen eine zweite Familie. Sie verbringen neben dem gemeinsamen Trainieren auch in der Freizeit stets viel Zeit zusammen und unterstützen sich gegenseitig in jeglicher Hinsicht.
Leitung Danilo Calce
Termine
Tag | Datum | Zeit |
1. Fr | 10.01.2020 | 19:00 - 21:00 |
2. Fr | 17.01.2020 | 19:00 - 21:00 |
3. Fr | 24.01.2020 | 19:00 - 21:00 |
4. Fr | 31.01.2020 | 19:00 - 21:00 |
5. Fr | 07.02.2020 | 19:00 - 21:00 |
6. Fr | 14.02.2020 | 19:00 - 21:00 |
21.02.2020 |
Ausfall wegen Sportwoche |
|
7. Fr | 28.02.2020 | 19:00 - 21:00 |
8. Fr | 06.03.2020 | 19:00 - 21:00 |
9. Fr | 13.03.2020 | 19:00 - 21:00 |
10. Fr | 20.03.2020 | 19:00 - 21:00 |
11. Fr | 27.03.2020 | 19:00 - 21:00 |
12. Fr | 03.04.2020 | 19:00 - 21:00 |
Zusatzdaten in Absprache
Die Quartale sind an die Thuner Schulferien angepasst.
Übersicht | |
Kurs | Showgruppe |
Kurs-Nr. | EA-FR19-120 |
Dauer |
fortlaufend |
regelmässige Gruppentraining |
|
individuelles Trainingsprogramm | |
Mitglieder- beitrag |
CHF 400.-- (pro 3 Monate) inkl. allfällige MwST. |
Rahmenbedingungen Showgruppen
Ziel
Unsere Tanzgruppen bieten die Gelegenheit, in der Gruppe auf konkrete Ziele hinzuarbeiten, Tanzstücke und Shows zu erarbeiten und diese öffentlich zu zeigen. Die Teilnehmer werden tänzerisch in der Gruppe und individuell geleitet und gefördert. Beim "Bühnenluft schnuppern" können die TänzerInnen Erfahrungen mit Lampenfieber, Gruppendynamik, Wettbewerbssituationen, künstlerischen Prozessen etc. sammeln.
Durch das intensive Tanztraining und die Auftritte werden Konzentrationsfähigkeit, Teamfähigkeit und persönliche Stärke gefördert. Die Showgruppenmitglieder erlernen ein Basiswissen in Anatomie, Unterrichtsform (Didaktik) und theoretischem Wissen (Musik- und Tanzgeschichte). Somit kann die Teilnahme in einer Showgruppe vorbereitend auf eine Berufsausbildung im tänzerischen Bereich oder anverwandten Berufen der ganzen Fitness - und Bewegungsbranche sein.
Auf diesem Niveau sind die Anforderungen und der Einsatz der TänzerInnen höher. Die eigene Motivation und Freude am Tanz und dem tänzerischen Fortschritt sind Voraussetzung, um Mitglied in der Showgruppe zu werden und bleiben.
Inhalt
2 Lektionen Showgruppentraining (Zeitpunkt wird individuell vereinbart) und mindestens 2 Lektionen Tanztraining aus dem dap-Stundenplan (in Absprache mit der Showgruppenleitung, wird vereinbart, welche Lektionen Sinn machen).
1x mind. 2 Stunden Spezialtrainig oder Theorie (Samstag und/oder Sonntag).
Je nach Bedarf für eine neue Show oder einen Auftritt in Absprache zusätzliche Trainings.
Aufnahme
Um das Niveau in den Showgruppen zu halten und zu steigern, werden für Neueintritte Auditions durchgeführt. Dabei lernen die Teilnehmer eine kurze Choreografie, welche zusammen mit einem Improvisationsteil der Showgruppenleitung gezeigt wird. Diese entscheidet wann und in welche Showgruppe die BewerberInnen aufgenommen werden.
Ausstieg
Die Mitglieder können jeweils per Ende eines Quartals aussteigen. Ausnahmen bilden selbstverständlich Wettkampfanmeldungen und Shows, zu denen man sich bereits verpflichtet hat. Dies verzögert die Aufstiegsmöglichkeit zeitlich gesehen hinter die oben erwähnten Verpflichtungen.
Häufiges Fehlen an den Trainings sowie ungenügendes Interesse an der Gruppe können zu einem sofortigen Ausschluss aus der Showgruppe führen.
Administration
Grundsätzlich wird alles mit der Showgruppenleitung besprochen und organisiert.
Die Showgruppenteilnahme kostet CHF 400.- im Quartal. Dieser Betrag beinhaltet